Wissenschaftliche Arbeit : Beratungssystem zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen im Bereich der Infrastruktur Abfallwirtschaft
Stadt Leipzig , Organisationsuntersuchungen
Stadt Pegau , ILE-Gebiet Weiße-Elster, Zuarbeit zur Projektentwicklung
Leipziger Messe GmbH , TERRATEC, Karriereforum
BMW , Werk Leipzig, Weiterbildung für Führungskräfte
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit , Netzwerk21Kongress
http://www.netzwerk21kongress.de
www.netzwerk21kongress.de/de/zeitzeichen.asp
Wasser-Stadt-Leipzig e.V. , Wasserstadtkonferenzen
Halle a.S. , Wassertourismus-Netzwerk
Wurzen und Wurzener Land : Bildung eines Aktionsraumes zur Regionalentwicklung, Gründung der Wurzener Landwerke
https://www.wurzen.de/portal/seiten/demografieprojekt-kooperatives-wurzener-land--900000085-22901.html
Stärkung der Bürgerschaft für ein weltoffenes Wurzener Land
https://www.wurzener-land.de/
SKEW: Global nachhaltige Kommunen
Nachhaltigkeitsberichterstattung, Naunhof, Markranstädt, Taucha
und Pirna
IRNAk20 ,
integriertes Abfall- und Abwasserwirtschaftskonzept für Zentralbosnien
BuHAWK17 , Nachhaltiges Abfallwirtschaftskonzept für Kommunen in Bosnien
Energielandschaft - Grüne Pleiße interkommunale Kooperation von Böhlen, Rötha, Neukieritzsch, in Zusammenarbeit mit StadtLand GmbH
Projektbeschreibung
https://www.facebook.com/gruenepleisse
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. ,
Geopark & Genusshttps://www.geopark-porphyrland.de/geogenuss/
Vermarktung des geologischen Erbes
im Landkreis Leipzig
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. ,
Machbarkeitsstudie zum Besucher- und Tourismusinformationszentrum Bahnhof Wurzen
https://www.geopark-porphyrland.de/2017/08/23/machbarkeitsstudie-fuer-ein-besucherinformationszentrum-im-aktionsraum-wurzener-land/
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ,
Sachsen Nachhaltig Entwickeln! Die Reihe der Nachhaltigkeitskongresse soll die Kommunen und andere lokale Akteure dabei unterstützen, die Herausforderungen einer nachhaltigen
Entwicklung besser aufzugreifen und sich gegenseitig zu vernetzen. Sie soll aber auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Freistaats Sachsen in den Blick nehmen und die Verbindung
zwischen Kommunal und Landespolitik in diesem Bereich stärken.
https://www.nachhaltiges-sachsen.de/
Bundeskanzleramt , Regionales Nachhaltigkeits-Netzwerk für Deutschland (RENN) https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Newsletter/Nachhaltigkeit/14-KW-40/1-Texbausteine/Die-Anderen/renn-mitte.html
LEADER Muldenland , Dorferlebnishof Deuben
Land-frei-zeit-deuben.de
Brandis, Partheland : Bildung eines Aktionsraumes der Regionalentwicklung und Etablierung von Verwaltungskooperarion
partheland.de/
LEADER SachsenKreuz+, Erarbeitung der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie
sachsenkreuzplus.de
Sächsische Agrarmarketingagentur: Entwurf einer Projektidee
Torgau: Renaissance der Natur im Torgauer Elbe-Heide - Land